Unser Alltag wird immer komplexer mit steigender Informationsflut immer schneller. Das überfordert viele Menschen – Erklärvideos können da eine hilfreiche Brücke sein.
Erklärvideos sind ein unterhaltsames und effizientes Werkzeug um in digitalen Darstellungen auch mit den Personengruppen zu kommunizieren, die man sonst nicht erreichen würde.
Sie erhöhen die Reichweite und ermöglichen den Betroffenen eine bessere Teilhabe an wichtigen Themen des Alltags.
Wussten Sie zum Beispiel, dass 10% der Bundesbürger funktionale Analphabeten sind und nicht korrekt lesen und schreiben können? Dies führt dazu, dass sie oft von wichtigen Informationen ausgeschlossen sind. Dies gilt auch für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Ausländische Mitbürger haben oft Probleme, geschriebenes Deutsch zu verstehen. Menschen mit Seh- oder Hörschwächen fehlen Ton- beziehungsweise Text- oder Bild-informationen um den dargestellten Inhalt nachzuvollziehen. Und Senioren sind in vielen Fällen mit der neuen, sich ständig weiterentwickelnden Technologie überfordert – besonders dann, wenn sie mit einer dementiellen Veränderung leben müssen.
Erklärvideos können durch ihre einfache Ton-Bild Kombination inklusive Untertitel einen signifikanten Unterschied machen.
Es sollte selbstverständlich sein, dass die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben Allen ermöglicht wird. Das hat auch die Regierung durch das Bundesteilhabe-Gesetz initiiert (dessen Missachtung nächstes Jahr sogar mit Geldstrafen belegt werden wird). Leider wird diese Teilhabemöglichkeit noch nicht überall in ausreichendem Maße umgesetzt. Wesentliche Inhalte von digitalen Plattformen müssen barrierefrei, behindertentauglich und teilhabegerecht sein. Ein wichtiger erster Schritt in diese Richtung sind unsere normgerechten Erklärvideos. Sie können zum Beispiel für Blinde Informationen hörbar machen und für Gehörlose durch Text lesbar. Analphabeten können das Wissen durch Bildsprache und Ton erlangen.
Doch auch Menschen ohne Einschränkungen profitieren von dieser einfachen und unterhaltsamen Art der Informationsvermittlung.
Viele Probleme werden gelöst:
Auch Menschen ohne Einschränkungen profitieren davon:
2nd Hand Tiere e. V. Info-VideoAls gemeinnütziger Verein werden wir öfters gefragt, was genau wir eigentlich machen. Statt lange darüber zu reden bzw. zu schreiben, hier ein kleines Video, das Euch hoffentlich unsere Tätigkeit im Tierschutz etwas verdeutlicht.
Gepostet von 2nd-Hand-Tiere e.V. am Donnerstag, 29. November 2018
Für die von uns programmierten Plattformen Welcome-App-Germany und Familie-und-Beruf sind nahezu 100 Videos entstanden. Mit diesen Erklärvideos werden die teils recht komplizierten Texte super ergänzt. Das ist großartig – besonders für die Nutzer.Lars Heinrich - Heinrich & Reuter Solutions GmbH
Euer Erklärvideo für unseren Verein ist absolut spitze. Auf witzige und ansprechende Weise erklärt ihr schön einfach, was unser Verein wichtiges macht. Das haben wir mit der Webseite bis jetzt noch nie so hinbekommen. Danke Euch!Tine Schütt - 2. Hand Tiere e.V.
Ich bin total begeistert. Dank Eurer fantastischen Erklärvideos konnten wir weit mehr Menschen erreichen als z. B. mit Flyern. Insbesondere aber verstehen die Bürger*innen nun die Wichtigkeit unserer Anliegen.Dr. Viola Vogel - SPD Dresden
Das tun wir alles für Sie …