Für die von uns programmierten Plattformen Welcome-App-Germany und Familie-und-Beruf sind nahezu 100 Videos entstanden. Mit diesen Erklärvideos werden die teils recht komplizierten Texte super ergänzt. Das ist großartig – besonders für die Nutzer.Lars Heinrich - Heinrich & Reuter Solutions GmbH
Euer Erklärvideo für unseren Verein ist absolut spitze. Auf witzige und ansprechende Weise erklärt ihr schön einfach, was unser Verein wichtiges macht. Das haben wir mit der Webseite bis jetzt noch nie so hinbekommen. Danke Euch!Tine Schütt - 2. Hand Tiere e.V.
Ich bin total begeistert. Dank Eurer fantastischen Erklärvideos konnten wir weit mehr Menschen erreichen als z.B. mit Flyern. Insbesondere aber verstehen die Bürger*innen nun die Wichtigkeit unserer Anliegen.Dr. Viola Vogel - SPD Dresden
Diese Unternehmen haben bei uns dem gemeinwohl dienende Erklärvideos beauftragt. Es ging nicht um deren Produkte, Werbung für das Unternehmen oder kommerzielle Zusammenhänge. Damit haben die Unternehmen ihre soziale Verantwortung vorbildlich praktiziert. Schon bald können Sie auch zu solch vorbildlichen Unternehmen zählen und damit zu den Gewinnern.
Wussten Sie, dass fast 10% der Bundesbürger funktionale Analphabeten sind? Nicht lesen und schreiben zu können, führt dazu, dass Menschen von wichtigen Informationen ausgeschlossen sind. Das Gleiche gilt für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Beide Gruppen haben Schwierigkeiten, am normalen Alltagsgeschehen und der Arbeitswelt teilzuhaben. Ausländische Mitbürger haben oft Probleme, geschriebenes und komplexeres Deutsch zu verstehen.
Für das normale Leben wichtige Informationen erhalten sie daher nicht. Menschen mit Seh- oder Hörschwächen fehlen Ton- beziehungsweise Text- oder Bild-Informationen, um den dargestellten Inhalt nachzuvollziehen. Senioren sind in vielen Fällen mit der sich schnell weiterentwickelnden Technologie überfordert. Kinder können komplex formulierte Dinge oder das geschriebenen Wort noch nicht verstehen.
Wenn man das alles aufsummiert, ist fast die Hälfte der Bevölkerung ausgeschlossen von wichtigen Informationen und Medien.