Gesellschaftliche Herausforderung: Mehr als eine Million Flüchtlinge mit verschiedenen Sprachhintergründen sind in den vergangenen zwei Jahren in Deutschland angekommen. Erhältliche Informationen werden zumeist lokal und teils nur in Papierform zur Verfügung gestellt. Der Zugang zum Internet ist schwierig und kostenintensiv. Das erzeugt Missverständnisse und gesellschaftliche Ausgrenzung. Die Folgen von Sprachbarrieren betreffen nicht nur Asylsuchende, sondern auch viele Migranten und ausländischen Gäste.
Upcycling ist eine der schönsten Form von Nachhaltigkeit, aber auch eine durchaus herausfordernde Aufgabe. Man nimmt ein altes Produkt und wandelt es…
Wir freuen uns, die Welcome-App künftig als einfach zugängige Internetseite bereitzustellen. Unsere digitale Lösung unterstützt Migranten aller Art – seien es Arbeitsmigranten,…
Der kostenlose digitale Helfer ist ab heute für alle Migranten, die in Deutschland sind oder nach Deutschland kommen wollen, nutzbar. Welche Möglichkeiten…
Am 5. Juni war es wieder soweit: Die beliebte Veranstaltung „Dresden isst bunt – Ein Gastmahl für alle“ fand in ihrer 4.…
Nun schon zum zweiten Mal hatten wir die große Ehre als geladene Gäste beim Global Child Forum am 11.04.2018 Königlichen Palast zu…